Welcher Geburtsort ist der Richtige für mich? Auf unserer Schwangerschafts-DVD diskutiere ich zusammen mit anderen Hebammen die unterschiedlichsten Möglichkeiten.
So spreche ich mit Hebamme Stephanie Eltner aus dem Geburtshaus Rosenheim über ihre Arbeit und die Vorteile einer Entbindung in einer außerklinischen Einrichtung. Hier steht gerade die persönliche Betreuung und familiäre Atmosphäre im Vordergrund. Die Paare und Hebammen kennen sich in der Regel seit mehreren Wochen.
Die Geburt im regionalen Krankenhaus wird von Hebamme Margret Poschenrieder aus Freising vorgestellt. Hier besichtigen wir die Entbindungsstation. Gerade für Frauen, die sich die Sicherheit einer Klinik wünschen, diese aber in einer kleineren Einrichtung mit einer persönlicheren Betreuung vorziehen, stellt dies eine gute Möglichkeit dar in Ruhe und Vertrauen ihr Kind zur Welt zu bringen.
Wenn Sie sich alle Möglichkeiten eines großen Krankenhauses inklusive Kinderintensivstation wünschen, dann sind Sie in einem Perinatalzentrum am besten aufgehoben. Gerade für Frauen mit einer Vorerkrankung, ernsthaften Risiken in der Schwangerschaft oder bei einer Frühgeburt ist die Geburt in einem Zentrum anzuraten. Wir hatten in der Frauenklinik der Universität München / Maistrasse die Gelegenheit zur Besichtigung und zum Gespräch mit den Hebammen und dem Leiter der Abteilung, Prof. Dr. Kainer.
Leider hatten wir nicht mehr die Möglichkeit, eine Hebamme bei einer Hausgeburt zu begleiten. Es entscheiden sich in Deutschland derzeit rund 2% der Paare / Frauen für diesen Geburtsort. Bei einem unkomplizierten Schwangerschaftsverlauf und einer guten Risikoabklärung, welche die Hebamme mit Ihnen durchführt, ist auch diese eine gute Möglichkeit für eine gute, unkomplizierte Geburt.
Im Video erzählt Madirah, wie sie sich für den Geburtsort für Ihre beiden Kinder entschieden hat.
Kopieren Sie den Html Code exakt wie im folgenden Feld erscheint und fügen Sie ihn an der gewünschten Stelle auf Ihrer Webseite ein.
schließen
Noch unentschlossen, wo Sie Ihr Kind zur Welt bringen wollen? Weitere Tipps und Entscheidungshilfen finden Sie auf der DVD „Rund um den Bauch“.

Das Krankenhaus vor Ort: Was ist das Besondere?
Die Wahl in einem Krankenhaus zu entbinden oder an einem anderen Ort beschäftigt viele Frauen. Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor: Geburtshaus, regionales Krankenhaus und Perinatalzentrum. Hebamme Margret Poschenrieder ...

Das Geburtshaus: Wie werde ich dort versorgt?
Die Wahl des richtigen Geburtsortes beschäftigt viele Frauen. Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor: Geburtshaus, regionales Krankenhaus und Perinatalzentrum. ...

Das Perinatalzentrum: Welche Frauen sollten hier entbinden?
Wenn Sie sich alle Möglichkeiten eines großen Krankenhauses inklusive Kinderintensivstation wünschen, dann sind Sie in einem Perinatalzentrum am besten aufgehoben. ...
Für die Entscheidung kann auch die Besichtigung des potenziellen Geburtsortes hilfreich sein.
Die meisten Hebammenpraxen, Geburtshäuser und Krankenhäuser bieten für werdende Mütter oder Eltern Informationsabende an. Diese finden meist in regelmäßigen Abständen statt. An diesem Abend lernen die Eltern den für Sie interessanten Geburtsort kennen und können ihre Fragen an das Geburtshilfeteam richten. Wenn man sich nicht sicher ist, welche Einrichtung für einen persönlich die beste Option ist, lohnt sich eine Besichtigung der verschiedenen Geburtsorte. Die Termine können telefonisch in der jeweiligen Einrichtung vereinbart werden.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Auswahl des richtigen Geburtsortes für Sie und Ihr Kind und freue mich über Kommentare zum Thema.
Ihre Iris Edenhofer
Frauenklinik Dr. Hartog in Bielefeld
Kinderklinik mannheim
Helios Klinikum Buch
northeim,Göttingen und beim dritten wieder in Göttingen
Ich gehe ins St. Johannis Hospital in Dortmund
Klinikum erlenbach
Geburtshaus – Eberswalde
Bei beiden Kids St. Elisabeth klinik saarlouis
Josefinum Augsburg, Ro-Med Klinikum Rosenheim und BKH Kufstein =)
Hatte vor 6 Jahren in der Frauenklinik in Dortmund entbunden.
Kreissal da ist top aber rest ist leider ein Flop.
Selbst wenn wir noch in Dortmund wohnen würden, würde ich da nicht noch mal entbinden.
Einmal krankenhaus =HORROR und dreimal Geburtshaus lebenslicht halle = super schoen und gern wieder
ich gehe ins augusta in bochum,hat jemand erfahrung bin neu hier!!!! und entbinde in zwei wochen ungefähr
Zuhause!!! Mit Hebamme natürlich. Hatte achon zwei Hausgeburten♡
bei meiner ersten in st. Elisabeth kkh halle saale bei mein zweiten uni klinikum kröllwitz und bei mein dritten weiß ich es noch nicht
Jenny kleinschmidt…eekundige dich mal nach dem geburtshaus lebenslicht
2009 in Waldbröl
2012 in Gummersbach
Helios Klinikum in Bad Saarow
War Chemnitz
Im AK Hamburg-Altona! Bis jetzt nur Gutes über dieses Krankenhaus gehört und da die Geburt unseres Sohnes schon seit eh und je in Hamburg stattfinden sollte – einfach PERFEKT! <3
2004 im Marienhospital Euskirchen und jetzt beim zweiten Krankenhaus Köln – Porz am Rhein der im Januar 2014 zur Welt kommen soll
Mtk Kliniken Bad soden einfach super. Kann ich echt jedem weiter empfehlen. Es ist richtig gemütlich und zum wohlfühlen eingerichtet. Und die Hebammen erst sie sind alle nett, freundlich und hilfsbereit.
Meine ersten beiden Kinder hab ich ambulant im Markus-Krankenhaus in Frankfurt am Main entbunden (2002+2003). Mein Drittes (2013) in Kamenz. Ich kann beide Kliniken sehr empfehlen.
Na zu Hause was für eine Frage !!! :)
Hermann Josef Krankenhaus Erkelenz – super schön da :) 2011<3
1. Geburt Krankenhaus HORROR! 2. Geburt Hausgeburt 3. Geburt Zwillinge Hausgeburt 4. Geburt Hausgeburt 5. Geburt Geburtshaus Walsrode. Alle super schön :)
In Herzberg im Harz super Kh
Sankt Elisabeth kh Salzgitter Bad
2x Helios klinik schkeuditz
Fünf im kkh Uelzen und2 im klinikum uelzen und im November nochmal klinkum Uelzen
2x Seenlandklinikum Hoyerswerda, super Klinik :-D
Frauenklinik chemnitz bei beiden und bei Kind Nummer 3 auch wieder.
Im Krankenhaus Nordwest in Frankfurt war froh das ich im KH entbunden hab ohne KH wäre unser Sonnenschein sehr wahrscheinlich nich bei uns manche scheinen nix besseres zu tun zu haben als Kinder zu machen
Im krankenhaus st. Josef in regensburg & ich würde dort wieder entbinden
Und andere nichts besseres als ueber fremde zu urteilen !!!
3 mal zu Hause :=)
Starnberg bei München
Städtisches Klinikum Osnabrück (wollte eig in die Wanne ging aber so schnell das wir es nur in den VFL Osnabrück Kreissaal geschafft haben )
Klinikum Oberlausitz in Ebersbach :)
2 mal kkh bad reichenhall und würde immer wieder dort hingehen!
Will ins geburtshaus ET in 7 wochen
Geburtshaus Werne ♥ und für die besonders „taktvollen“ sei erwähnt es ist WUNSCHKIND Nummer 4 ♥
Klinikum Nürnberg Süd. Schlimme geburt Notkaiserschnitt aber sie haben unseren sonnenschein das leben gerettet würde dort wieder hin gehen. Und jeder soll so viele Kinder bekommen wie er will.
Harzklinikum-Dorothea-Christiane-Erxleben in Quedlinburg … 2004 war es spitze und hoffe bald 2013 (39. SSW)
erste und zweite Geburt im Kh Bad Reichenhall. War aber bis auf den unvorangekündigten Schichtwechsel beim zweiten mal auch ok. Hausgeburt hätt ich mir eigentlich gewünscht doch mein Mann wollte bei den Geburten dabei sein, allerdings war sein Wunsch das Kh
Helios Gotha wunderschöne Kreißsäle…
KKH Hagenow im Februar :)
Jeanette Franke, schöne kombi ♥ Hessen und Sachsen ♥
***weißeritztal klinik freital – Kreißsaal Top, Hebammen top- wochenbettstation flop ***
In der ss Behandlung im Klinikum Langen ▶ mässig :-(
Ich gehe wieder in’s St. Josefskrankenhaus in Heidelberg, dort wurde ich selbst geboren. 2009 mein Sohn und jetzt 2014 meine Tochter. Ich war dort super zufrieden und kann es nur weiter empfehlen.
http://www.st.josefskrankenhaus.de/